
Datenschutzaudit
In einem Datenschutzaudit wird der IST-Stand in Ihrem Unternehmen ermittelt und dieser mit den gesetzlichen Anforderungen des Datenschutzes aus der DSGVO und anderen Gesetzen abgeglichen. Sie als Unternehmer bestimmen, welchen Unternehmensprozess oder welches System Sie auditieren lassen wollen. Die Einzelheiten besprechen Sie mit unteren Auditoren in einem Orientierungsgespräch. Nach der Durchführung des Audits erhalten Sie eine genaue Übersicht darüber, welche Abweichungen sich im Hinblick auf die datenschutzrechtlichen Anforderungen sich in Ihren auditierten Prozessen oder Systemen befinden.
Beispiele:
Ablauf eines Audits:
1. Veranlassen eines Datenschutzaudits
2. Vorbereiten der Audittätigkeiten
3. Durchführen der Audittätigkeiten
4. Auditnachbereitung
Die Kosten für ein Datenschutzaudit richten sich nach dem zeitlichen Umfang des zu auditierenden Prozesses oder des Systems. Sprechen Sie uns an, gern erstellen wir Ihnen ein Angebot.